Was genau ist überhaupt eine KI? Nachdem wir das geklärt haben, werden wir uns die Antworten auf drei Fragen von ein paar Leuten anhören, die alle nichts mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben, um zu sehen, was die Gesellschaft alles über KI weiß.  

Hier werden wir einfach allgemeine Dinge über das Thema Künstliche Intelligenz lernen. Was unterscheidet eine KI von einem "gewöhnlichen" Algorithmus? Und was sind die Schritte in der Entwicklung einer KI? Wie sieht die Geschichte der KI aus und wo sind heutzutage die Anwendungsbereiche für KI?

In diesem Kurs erfährst Du, was Künstliche Intelligenz bedeutet und wo die Unterschiede zum Maschinellen Lernen liegen. Du lernst, wie man KI in unterschiedliche Arten einteilen kann.

In diesem Kurs erfährst du, wie Trainingsmethoden praktisch eingesetzt werden und erhältst konkrete Beispiele und Anwendungen aus der Praxis.

Aufbauend auf deinem Wissen über KI diskutieren wir, ob Künstliche Intelligenz auch böse sein kann und welche Risiken oder hinterlistigen Anwendungen möglich sind.

Je präsenter Künstliche Intelligenz in unserem Alltag ist, desto wichtiger werden ethische Fragen. In diesem Kursteil erfährst du, welche Rolle die Entwicklung von KI für ihr späteres ethisches Verhalten spielt und worauf man achten muss, damit KI fair und verantwortungsvoll agiert.

In diesem Teil des Kurses schauen wir uns an, ob eine KI überhaupt objektiv sein kann und ob es überhaupt möglich ist, eine KI ethisch fair zu programmieren. Außerdem schauen wir uns viele konkrete Beispiele zu dem Thema KI und Ethik an. 

In Form einer interessanten Präsentation berichtet Christian Becker über viele interessante Dinge zum Thema Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen, Neuronale Netze und vor allem, wo wir KI in unserem Alltag finden.

In Form einer interessanten Präsentation berichtet Christian Becker über viele interessante Dinge zum Thema Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen, Neuronale Netze und vor allem, wo wir KI in unserem Alltag finden.

In diesem Kurs beantwortet ein Experte fünf zentrale Fragen zur Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Du erfährst, welche Chancen und Herausforderungen KI mit sich bringt, wie sie unseren Alltag verändern könnte und welche ethischen, gesellschaftlichen und technologischen Aspekte dabei eine Rolle spielen.