Wie KI Bilder mit Klischees füttert – was wir erlebt haben

Wie KI Bilder mit Klischees füttert – was wir erlebt haben

by Iva Jeřábková -
Number of replies: 0

Hallo aus der BYTE-Zentrale! 👋

Hast du schon den Kurs Daten, die dich wählen lassen gemacht und dich gefragt, woher die Bilder eigentlich kommen? Ja, sie wurden von einer künstlichen Intelligenz (KI) erstellt! 

Manchmal kannst du kleine Hinweise entdecken, die verraten, dass die Bilder nicht von Menschen gemalt wurden – zum Beispiel sehen Hände oder Gesichter manchmal seltsam aus, Schatten oder Muster passen oft nicht zusammen oder Text auf Bildern ist verzerrt oder unleserlich. 🌀

Wir im BYTE-Team geben uns immer viel Mühe, dass alles cool aussieht. 😇 Trotzdem sind wir beim Arbeiten mit KI-Bildgeneratoren oft über Stolperfallen gestolpert – die KI malt manchmal ganz anders als erwartet und manchmal landen Klischees oder Vorurteile im Bild, ohne dass wir das wollten. 🥴 Da mussten wir wirklich ordentlich „prompten“, um das gewünschte Ergebnis für den Kurs zu bekommen. 👍

Wenn du erfahren möchtest, welche Herausforderungen wir bei der Bildgenerierung erlebt haben und warum das Thema wichtig ist, dann schau im BYTE-Blog vorbei. Dort zeigen wir dir die Bilder, erzählen, was dahintersteckt, und erklären, warum das alle betrifft.

Hier findest du den Blogpost: Wenn KI Vorurteile reproduziert
https://byte-challenge.de/wenn-ki-vorurteile-reproduziert/

Dein BYTE-Team 💙