Browse the glossary using this index

Special | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL

Page:  1  2  (Next)
  ALL

P

Pandas

Pandas ist eine Python-Bibliothek, die sich auf die Datenanalyse und die Manipulation von tabellarischen Daten spezialisiert hat. Sie bietet eine breite Palette von Funktionen zur Datenmanipulation und -analyse, einschließlich Datenbereinigung, Zusammenfassung, Filterung und Transformation. Pandas ist ein nützliches Tool in der künstlichen Intelligenz und der Datenanalyse, da es große Datensätze schnell und effizient verarbeiten kann.



Pearsons Koeffizient

Der Pearsons Koeffizient ist ein Korrelationskoeffizient. Er bewegt sich zwischen -1 und 1, wobei ein Koeffizient >0 eine positive Korrelation, <0 eine negative Korrelation und =0 keine Korrelation bedeuten.



Persönlichkeitsrechte

Die allgemeinen Persönlichkeitsrechte einer Person sind ein auf Artikel 1 und 2 des deutschen Grundgesetzes basierendes Rechtsinstitut, welches Personen die freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit zusagt. Hier geht es vor allem darum, den Staat oder andere Institutionen daran zu hindern, in die Privatsphäre von Personen einzugreifen.



Pixel

Bild- und auch Videodaten bestehen aus einem Raster von kleinen Bildpunkten, den sogenannten Pixeln. Jedes Pixel kann einen bestimmten Wert zwischen 0 und 255 annehmen. Anhand dieses Wertes wird dem Pixel ein exakter Farbwert zugewiesen.



Policy

Die Policy ist ein Algorithmus, der beim bestärkenden Lernen die Wahrscheinlichkeit, dass der Agent eine bestimmte Handlung vornimmt, beschreibt.



Polynome

Polynome kommen zum Einsatz, wenn in einem Datensatz kein linearer Zusammenhang zwischen Daten zu finden ist. Diese Polynomial Features können aus der Preprocessing-Bibliothek von Scikit-Learn importiert und dann dazu verwendet werden, um in den Trainingsdaten polynome Features einzuführen.



Polynomiale Regression

Polynomiale Regression ist eine Methode der Regression, die verwendet wird, um den Zusammenhang zwischen einer unabhängigen Variable und einer abhängigen Variablen zu modellieren. Im Gegensatz zur linearen Regression können polynomiale Regressionen jedoch Kurven darstellen, indem sie höhergradige Polynome verwenden. Die Methode wird häufig in der Datenanalyse und der statistischen Modellierung eingesetzt.



Posterior

Der Posterior ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in der Bayes'schen Statistik verwendet wird. Er beschreibt die Wahrscheinlichkeit einer Hypothese oder eines Modells basierend auf Beobachtungen und einem anfänglichen Satz von Wahrscheinlichkeiten. Der Posterior ist nützlich in der künstlichen Intelligenz und der Datenanalyse, um Inferenzprobleme zu lösen und Entscheidungen auf der Grundlage von Unsicherheit zu treffen.



Privatsphäre

Privatsphäre ist der Bereich einer Person, der nicht öffentlich ist. Artikel 2, Abs. 1 und Artikel 1, Abs. 1 des deutschen Grundgesetzes regeln, dass jede Person das Recht besitzt, in seinen oder ihren privaten Angelegenheiten in Ruhe gelassen zu werden.



Prozessoptimierung

Prozessoptimierung bezieht sich auf die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen durch die Analyse und Anpassung von Prozessparametern. Hierbei können beispielsweise Algorithmen eingesetzt werden, um Engpässe oder Flaschenhälse (bottlenecks) in der Produktion zu identifizieren und zu beseitigen.



Prädiktive Analytik

Prädiktive Analytik bezieht sich auf den Prozess der Verwendung von Daten, statistischen Algorithmen und maschinellen Lernmethoden, um Vorhersagen über zukünftige Ereignisse oder Verhaltensweisen zu treffen. Prädiktive Analytik wird häufig in der Wirtschaft, der Finanzanalyse und anderen Bereichen eingesetzt, um Entscheidungen zu treffen und bessere Einblicke in zukünftige Entwicklungen zu gewinnen.



Prädiktive Wartung

Prädiktive Wartung ist ein Ansatz, bei dem Daten und maschinelle Lernmethoden verwendet werden, um den Zustand von Maschinen oder Anlagen zu überwachen und Wartungsbedarf vorherzusagen. Ziel ist es, Wartungskosten zu reduzieren und Ausfallzeiten zu minimieren.



Präzision

Präzision beschreibt die Anzahl der richtigen positiven Vorhersagen, geteilt durch die Anzahl der richtigen positiven plus falsch positiven Vorhersagen. Sie ist eine wichtige Kenngröße in der Beurteilung der Genauigkeit eines Modells.



PyTorch

PyTorch ist ein Framework für maschinelles Lernen, das auf der Programmiersprache Python basiert. Es bietet Tools für die Entwicklung und das Training von neuronalen Netzen und anderen künstlichen Intelligenz-Modellen. PyTorch ist für seine Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt und wird von vielen Unternehmen und Forschern verwendet.



Pyplot

Pyplot ist ein Modul aus der Programmbibliothek Matplotlib und wird in der Programmiersprache Python zum Plotten (=grafischen Darstellen) von Daten verwendet.




Page:  1  2  (Next)
  ALL