Browse the glossary using this index

Special | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL

Page: (Previous)   1  2
  ALL

P

Prädiktive Analytik

Prädiktive Analytik bezieht sich auf den Prozess der Verwendung von Daten, statistischen Algorithmen und maschinellen Lernmethoden, um Vorhersagen über zukünftige Ereignisse oder Verhaltensweisen zu treffen. Prädiktive Analytik wird häufig in der Wirtschaft, der Finanzanalyse und anderen Bereichen eingesetzt, um Entscheidungen zu treffen und bessere Einblicke in zukünftige Entwicklungen zu gewinnen.



Prädiktive Wartung

Prädiktive Wartung ist ein Ansatz, bei dem Daten und maschinelle Lernmethoden verwendet werden, um den Zustand von Maschinen oder Anlagen zu überwachen und Wartungsbedarf vorherzusagen. Ziel ist es, Wartungskosten zu reduzieren und Ausfallzeiten zu minimieren.



Präzision

Präzision beschreibt die Anzahl der richtigen positiven Vorhersagen, geteilt durch die Anzahl der richtigen positiven plus falsch positiven Vorhersagen. Sie ist eine wichtige Kenngröße in der Beurteilung der Genauigkeit eines Modells.



PyTorch

PyTorch ist ein Framework für maschinelles Lernen, das auf der Programmiersprache Python basiert. Es bietet Tools für die Entwicklung und das Training von neuronalen Netzen und anderen künstlichen Intelligenz-Modellen. PyTorch ist für seine Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt und wird von vielen Unternehmen und Forschern verwendet.



Pyplot

Pyplot ist ein Modul aus der Programmbibliothek Matplotlib und wird in der Programmiersprache Python zum Plotten (=grafischen Darstellen) von Daten verwendet.




Page: (Previous)   1  2
  ALL